Ufe Janßen Ufen

Aus Norder Stadtgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ufe Janßen Ufen (* 10. August 1715; † 19. Februar 1768)[1] war ein Norder Gold- und Silberschmied.[1][2] In diesem Beruf folgte er seinem Vater Jannes Ufen nach.[1]

Als solcher war er seit dem 20. April 1740 tätig und wurde am 24. Juni 1742 in die Krämer- und Wandschneiderzunft aufgenommen. Daneben war er Theelachter und Diakon des Gasthauses.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Scheffler, Wolfgang (1965): Goldschmiede Niedersachsens, Berlin, S. 962
  2. Canzler, Gerhard (1994): Norden. Museen im Alten Rathaus, Norden, S. 98

Siehe auch