Ulfert Dirks Rühaak
Ulfert "Uli" Dirks Rühaak (* 30. Januar 1905 auf Juist; † 1988 in Norden)[1] war ein Norder Ladenbauer mit Sitz am Neuen Weg 34. Er war ein Sohn des Ulfert Rühaak.
Geboren 1905 auf Juist unternahm Rühaak nach seiner Schulzeit mehrere Lehr- und Wanderjahre, bei der er sein von Natur aus handwerkliches Geschick verfeinerte. Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete er am Neuen Weg ein Geschäft zur Herstellung gedrechselter Spinnräder und Eismaschinen. Unter dem Markennamen Urno wurde Rühaak überregional bekannt. Der große Erfolg und die harte Arbeit führten dazu, dass sich Rühaak schon 1965 zur Ruhe setzen konnte.[1]
Als leidenschaftlicher Segler bereiste Rühaak viele Häfen an der Nordseeküste und setzte sich maßgeblich für die Gründung des Yacht-Club Norden ein. Nach schwerer Krankheit verstarb er 1988 in Norden.[1]