Pulverturm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pulverturm | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entstehungszeit | um 1848 |
| Erbauer | unbekannt |
| Bauweise | Ziegelsteinbau |
| Erhaltungszustand | um 1900 abgebrochen |
| Genaue Lage | nahe der Kolkbrücke |
Im Pulverturm (auch: Pulverhaus bzw. Pulverhuus) wurde ab etwa 1848 die Munition der jüngst aufgestellten Bürgerwehr gelagert. Er wurde um die Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts abgebrochen.[1] Erbaut hat das Gebäude möglicherweise die Firma Cremer. Zumindest wird sie als Nutzer des Turms für die obigen Zwecke genannt.[2]